Mach mit!

Werde Teil der Feuerwehr Volketswil

Für unsere Sicherheit – rund um die Uhr

Die Feuerwehr Volketswil sucht engagierte Frauen und Männer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und im Notfall zu helfen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – bei uns zählt Motivation, Teamgeist und der Wille, etwas zu bewirken.

Was wir tun

Die Feuerwehr Volketswil rettet Menschen, Tiere und Sachwerte, löscht Brände, leistet Hilfe bei Unfällen und unterstützt Nachbarsfeuerwehren und Partnerorganisationen. Das breite Einsatzspektrum macht die Milizfeuerwehr zum Retter für alle Notfälle rund um die Uhr. Die Feuerwehr ist ein Sicherheitselement der politischen Gemeinde Volketswil und geniesst in der Bevölkerung ein hohes Ansehen.

Zwei Wege, Teil unseres Teams zu werden:

Allgemeiner Feuerwehrdienst

Du möchtest Brände bekämpfen, Menschen retten und bei Notfällen an vorderster Front stehen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Feuerwehr-Spezialist:innen

Du willst nicht direkt ins Feuer, aber trotzdem Teil des Teams sein? Als Spezialistin oder Spezialist unterstützt du die Einsätze:

  • Erste Hilfe leisten
  • Absicherungen im Strassenverkehr
  • Einsatzleitung unterstützen
  • Einsatzzentrale bedienen

Auch ohne Löscheinsatz bist du ein unverzichtbarer Teil der Feuerwehr.

Was du mitbringen solltest:

🔥 Alter zwischen 18 und 45 Jahren (der Feuerwehrdienst kann bis zum 52. Lebensjahr ausgeübt werden, sofern ein ärztlicher Attest vorliegt)
🔥 Teamgeist, Zuverlässigkeit und Begeisterung für die Feuerwehr
🔥 Bereitschaft zur Teilnahme an Übungen und Schulungen
🔥 Gute Gesundheit und körperliche Fitness (für den allg. Dienst)
🔥 Sehr gute Deutschkenntnisse in Mundart
🔥 Die Möglichkeit, den Arbeitsplatz im Ernstfall verlassen zu können (mit Einverständnis des Arbeitgebers)

Was wir dir bieten:

🔥 Moderne Schutzbekleidung und Ausrüstung
🔥 Gute Kameradschaft und starke Gemeinschaft
🔥 Zeitgemässe Entschädigung für Einsätze und Übungen
🔥 Top-ausgestatteter Fahrzeug- und Materialpark
🔥 Spannende fachtechnische Weiterbildungen

Interesse geweckt?

Dann fülle jetzt unser Kontaktformular aus – wir freuen uns, von dir zu hören!

Jugendfeuerwehr

Bist du noch zu jung für die Feuerwehr?

Wenn du zwischen 14 und 18 Jahre alt bist kannst du bei der Jugendfeuerwehr im Bezirk Uster mitmachen.

Weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr des Bezirks Uster findest auf deren Homepage.